Jas Boho Art

Biographie:

Jas ist eine Künstlerin eurasischer Abstammung, geboren 1980 in Hamburg. Sie studierte Kommunikationsdesign an der HAMM „Hanseatischen Akademie für Marketing und Medien“ in den Schwerpunkten Illustration – freies Zeichnen – Kunstgeschichte – Fotografie. Ihr Abschluss machte Sie 2005 mit „magna cum laude“ zur Kommunikationsdesignerin. „Boho art“ so bezeichnet sie ihre Kunst. Sie lässt sich keiner stilistischen Schublade zuordnen. Ihre farbgewaltigen Gemälde strahlen poppig, funky und unangepasst; eben entsprechend ihrer nonchalanten Lebensweise. Ihre polarisierenden Werke vereinen verschiedene Techniken in Mixed- Media -Materialien, wie Neon-Acryl, Nachtleuchtfarben, Collagen, Metallen und eigenentwickelten Modelliermassen. Diese verleihen ihrer Kunst neben der optischen auch eine haptische Tiefenstruktur. Als Basis ihrer Modelliermasse finden Reis, Salz, Mungobohnen und Glasnudeln ihre Verwendung. Die Verarbeitung dieser Lebensmittel ist hintergründig auf ihre spirituellen Vorfahren des Mandaya-Stammes zurückzuführen. „Ehre Salz, Reis, Bohnen, Nudeln; und dir wird Glück, Schutz vor bösen Geistern und ein langes Leben begegnen“, so der Glaube ihrer Vorfahren. Abschließend werden alle Werke mit UV-Schutz und mehreren Schichten Klarlack konserviert.

Ausstellungen & Kunstmessen (Auswahl):

Jas hat zahlreich national und international ausgestellt, u.a. in Deutschland, Grossbritanien und  Frankreich.

Der Künstler über sein Werk:

“Inspiriert durch meine Herkunft, vergangene und zukünftige Einflüsse und Ereignisse, interpretiere ich meine eigenen Geschichten in Farbform, Motiv und Aussage innerhalb meiner Kunst. Jeder Betrachter interpretiert individuell bewusst,  unterbewusst, durch seine eigene Geschichte inspiriert, die Aussagekraft meiner Kunst. Es beflügelt mich, so jeden auf seine Art mit meiner Art zu erreichen”.

 

„Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass mein Kundenkreis sich nicht nur der boho art erfreut,

sondern mit jedem meiner Werke auch ein endloser Glücksbringer einzieht.“