Ellen Loke

Biografie:
Ellen Loke wurde 1968 in Witten geboren. Sie hat Lehramt, Diplom-Pädagogik studiert und seit paar Jahren fotografiert sie.
Ellen Loke bringt alles mit, was ein guter Fotograf braucht: ein Gespür für Stimmungen und das reiche kreative Interesse an allem, was ihn umgibt, und technische Neugier.
Ihre Motivation ist es immer, die Schönheit in den Dingen, in der Natur und in den Menschen zu finden.
Ausstellungen & Kunstmessen (Auswahl):
Die Künstlerin nahm an mehreren nationalen und internationalen ausstellungen teil, u.a. in Deutschland, Frankreich und USA.
Der Künstler über sein Werk:
“Während ich fotografiere, passiert etwas Wunderbares.
Bin konzentriert und versunken und vergesse alles um mich herum.
Die Bilder sind immer Teil meiner Selbst, sie spiegeln das Empfundene.
Auch wenn ich gerne Landschaften und Menschen in ihrer Farbigkeit wiedergebe, so bin ich immer wieder fasziniert vom kraftvollen Ausdruck, den die Schwarz-Weiß-Fotografie offenbart.
Die monochrome Sicht ermöglicht eine Konzentration auf die Schönheit von Gestalt und Form und die Dynamik, die dem Leben innewohnt.
Warum fotografiere ich als Frau den weiblichen Akt?
Es ist der Blick auf die weibliche Schönheit und die Sichtbarmachung der Seele.
Es geht mir weniger um die Erotik, sondern eher um die innere Schönheit, die nach außen strömt.
Die Frauen sind nackt aber zeigen nicht ihre Intimität, trotzalledem eröffnen sie ihr Innerstes.
Gefühle werden transportiert, wie Sehnsucht, Liebe, Verletzbarkeit, aber auch Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung, Zartheit.
Mir ist der behutsame und respektvolle Umgang mit dem Menschen sehr wichtig.
Ich möchte, dass meine Bilder berühren”.