Christian Autzen

Biografie:
Christian Autzen, geboren 1970 in Heidelberg, ist ein zeitgenössischer Künstler, der in Hamburg, Deutschland, lebt und arbeitet.
Christian Autzen erfuhr viele künstlerische Einflüsse sowohl zu Hause als auch durch Kunstunterricht, Museen und Ausstellungen. 1996 machte er sein Diplom in Grafikdesign an der Kunstschule Alsterdamm, Hamburg, unter anderem in der Klasse von Lothar Walter. Es folgte eine Tätigkeit in der Medienwirtschaft, unter anderem in Verlagen und Agenturen.
In dem Moment, als Charlie Watts, der Schlagzeuger der Rolling Stones, starb, wurde Christian Autzen klar, dass auch das Leben eines Rolling Stones nicht unendlich ist und dass nichts im Leben aufgeschoben werden sollte.
Mit dieser Erkenntnis beendete Christian Autzen Ende 2021 abrupt seine Arbeit im Büro und widmet sich seitdem ausschließlich großformatigen Porträtarbeiten.
Sein Werk zeichnet sich durch eine figurative und expressive Bildsprache und eine starke konzeptionelle Grundlage aus. Christian Autzen ist vor allem für seine Acrylbilder und Porträts bekannt, in denen er sich mit Themen der zeitgenössischen Popkultur auseinandersetzt. Das wiederkehrende Element in seinem Werk sind die farbliche Abstraktion und der ikonische Moment in seinen Bildern.
Ausstellungen & Kunstmessen (Auswahl):
Er nahm an verschiedenen nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen teil, u.a. in New York, Paris und Berlin.
Er nahm an verschiedenen nationalen und internationale Ausstellungen teil, u.a.in Deutschland, USA und Frankreich.
Der Künstler über sein Werk:
„Mein Antrieb ist es, all den Ikonen, die mir in meinem Leben so viel bedeutet haben, etwas zurückzugeben und die Erinnerung an diese großen Persönlichkeiten lebendig zu halten – in einem privaten und hautnahen Moment, abseits der gestylten Glamourwelt.“